In Deutschland besteht ein grundsätzliches Verbot der Produktplatzierung. Seit 2010 ist Produktplatzierung in gewissen Grenzen jedoch gestattet. Seitdem testen insbesondere die privaten Rundfunkanbieter aus, welche Arten von Platzierungen von den Landesmedienanstalten noch als zulässig erachtet werden. Hier eine detaillierte juristische Besprechung des aktuellen Product Placement-Urteils zu „Leibniz Pick Up“ bei „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“ auf RTL.

Mit der Branded Entertainment-Kooperation zu „Batman v Superman: Dawn of Justice“ startet Turkish Airlines im Product Placement-Bereich richtig durch. Turkish Airlines wurde fünf Jahre hintereinander als beste Europäische Fluglinie ausgezeichnet und „fliegt nun sogar Gotham City und Metropolis an“. Das Gesamtkonzept für die film-thematische Experience umfasst neben Integration im Film zahlreiche Cross Promotion und Video Content.
Mattel hat es geschafft, sich aus der klassischen Werbe-Komfortzone heraus und in die Content-Welt hinein zu wagen. Die Spielwarenmarke erweckt ihre Produkte mit Content zum Leben und erhält dafür den Brand of the Year-Award auf der MIPTV 2016 in Cannes. Erstmals fand dort auch der Brands@MIPTV-Tag statt, auf dem Marken wie Mattel, Mondelez, Turkish Airlines und Swedish Postcode Lottery ihre digitalen Formate und Erfahrungen präsentierten.