Anfang letzten Monats stellte Skype Technologies, dessen Eigentümer seit dem 10.05.2011 die
Microsoft Corporation ist, die Version 1.0.1273 auf den Markt. Die aktuelle Version der weit verbreiteten Kommunikations-Software ist jetzt auch für das Apple iPad verfügbar. [1] Mit Skype lassen sich kostenlos Sofortnachrichten, Dateiübertragungen und auch Videotelefonie realisieren.
Ein aktueller Artikel der amerikanischen Seite Brandchannel.com wirft die Frage auf, ob die MTV-Reality-Serie “Jersey Shore” Zigaretten platziert hat. Philipp Morris USA bestreitet etwas damit zu tun zu haben. Die Serie wurde aber auch in den Europa gedreht – und auch die Packung ist keine Amerikanische.
Mich interessiert das Wetter. Dieser Tage besonders, denn sommerliche Tage sind dieses Jahr sehr selten. Anfang des Jahres war das anders. Da war das Wetter ja noch besser und mir ist nicht aufgefallen, was eigentlich schon länger auf N24 bewundert werden kann.
Nach Angaben von Marktforschern aus dem Hause Juniper Research sollen bis zum Jahre 2016 weltweit eine Milliarde Smartphones pro Jahr verkauft werden. Gegenüber den Umsätzen von 2010 entspräche das einem Wachstum der Absatzzahlen von mehr als 230 Prozent. [1] Der sogenannte Smartphone-Boom ist nach wie vor voll im Gang. Zusätzlich zu den mobilen Telefonen strömen Tablet-PCs auf den Markt. Dank der nötigen Hard- und Software können wir nun von fast überall auf das Internet …
Seit über 75 Jahren bedient sich die Marketingabteilung der BMW Group des Product Placements und arbeitete mit Partnern aus der Musik , TV-, und Filmbranche zusammen. Aus der Produkt- und Image kommunikation von BMW ist Product Placement nicht wegzudenken. [1]
Passend zur neuen Positionierung der Marke als Marke der Zukunft in Sachen Mobilität und Nachhaltigkeit schicken die Bayrischen Motoren Werke das in der Tat futuristisch anmutende…


In Wiederholungen von z.B. alten „How I met your mother“ sind Plakate von aktuellen Kinofilmen zu sehen z.B. von „Zoowärter“. Diese Art der Nutzung alter Medienprodukte als Werbeträger scheint in den USA aktuell die Runde zu machen. Befürworter von Product Placement finden dies auch sicherlich gut und betrachten es als einen logischen Schritt. Die Fans allerdings „kotzen“ schon jetzt in den entsprechenden Foren darüber ab.