American Idol (das US amerikanische Pendant zu “Deutschland sucht den Superstar”) macht Werbung für Coca-Cola. Das scheint ziemlich offensichtlich, denn auf dem Tisch der Jury stehen rote Coca-Cola Becher.
American Idol (das US amerikanische Pendant zu “Deutschland sucht den Superstar”) macht Werbung für Coca-Cola. Das scheint ziemlich offensichtlich, denn auf dem Tisch der Jury stehen rote Coca-Cola Becher.
Zoe Williams schrieb am 14.10.2010 im “der Freitag” – Magazin einen interessanten Artikel über Product Placements bei der Rettung der chilenischen Bergleute (Übersetzung: Christine Käppeler).Die Serviceplan-Tochter, mit namhaft besetztem Product Placement Unit, eröffnet ein Office in Hamburg.
Neben dem Luis Vuitton Koffer, in welchem der Pokal der WM 2010 transportiert wurde, ist das das Nokia E71 Product Placement mit Larissa Riquelme sicherlich eines der bekanntesten Produktplatzierungen der WM 2010. Ob es sich dabei allerdings tatsächlich um eine von der Marke Nokia inzinierte Kommunikationsmaßnahme handelt, ist bisher unklar.
Wie ein Pokal angemessen reist, da gehen die Meinungen auseinander. Der Sieger-Pokal zur Fußball-Weltmeisterschaft zumindest reist in einem noblen Köfferchen des Pariser Luxushauses Louis Vuitton. Nicht zuletzt deshalb hatte das Pariser Traditionshaus einen großen Marketing-Coup gelandet. Millionen Zuschauer in aller Welt werden das Louis-Vuitton-Logo beim Finale auf dem braunen Koffer zu sehen bekommen.Vom 20. bis zum 26. Juni findet in Cannes das Advertising Festival statt, um den Oscar der Werbe-Branche zu verleihen. Bei den 55. Festspielen im Jahr 2008 nahmen rund 10.000 Werber aus aller Welt teil und allein im Jahr 2009 wurden 22.600 arbeiten eingereicht.
Die diesjährigen Grammy-Verleihung nutzte Apple um sein neues Lieblingskind, das Ipad, zu platzieren und somit einer sehr lukrativen Zielgruppe humoristisch zu präsentieren. Stephen Colbert, der die Nominierungen in der Kategorie “Song of the Year” vorlas nutzte das iPad nicht nur, sondern schrieb diesem auch noch einen gewissen Coolness-Faktor. Lesen Sie selbst: