Bei allen denkbaren Formen von Werbung in Video bzw. Computerspielen stellt Product Placement eine immer mehr attraktive Maßnahme dar. Mercedes-Benz hat die Reichweitenstärke des erfolgreichen Spielepublishers Electronic Arts genutzt und wird mit seiner Platzierung in SimCity Social täglich von knapp einer Millionen Menschen wahrgenommen.

Europas Riese im Schuhgeschäft hat sich einen reichweitenstarken Partner im Onlinespielebereich ausgewählt, um seine Graceland-Herbstkollektion zu vermarkten: Spil Games ist ein holländisches Netzwerk aus internationalen Minispielseiten und stellte seine Besucherstärke bereits öfter Marken zur Verfügung.
Activision hat sich eine besondere Werbekampagne mit Pepsi ausgedacht, die bei den Endverbrauchern nicht so gut ankommt, wie wahrscheinlich erhofft war. Der Grund dafür ist allerdings nicht nur, dass die so genannte „Rank Up XP“-Kampagne das Spielbalancing gefährdert, sondern auch Ernährungsspzialisten verärgert.
Im aktuellen Business Punk Magazin wird von Ruben Igielko-Herrlich und seinem People Placement
