Auf dem Content Panel mit dem komplizierten Namen “Stop selling, start telling (stories) – How Content goes Marketing” auf den Medientagen München, brachte man die Ansichten auf einen einfachen Nenner: „Zu wenig Kontinuität verhindert Erfolg im Branded Content Business“. Als Schlagworte für den Erfolg von Branded Content hingegen wurden Involvement, Ehrlichkeit und Authentizität benannt Und überhaupt, der Begriff „Content Marketing“ wurde auf dem Panel als „Unwort“ des Jahres bezeichnet. Aber wie sollte man DAS bitte sonst nennen?

Die Medientage 2013 werden vom 16. bis 18. Oktober im ICM in München stattfinden. Unter dem Motto „Mobile Life: Herausforderung für Medien, Werbung und Gesellschaft“, wird der Einfluss der Vielzahl mobiler Endgeräte auf die Verbraucher, das Marketing und die Medieninhalte geprüft.
Etwa 6000 Teilnehmer informierten sich bei den 26.
Die Apps werden bleiben, sollen aber im Hinblick auf eine bessere Orientierung für den Nutzer weiterentwickelt werden. Bewegtbild wird eine entscheidende Rolle dabei spielen. Das offene System der Androids wird den Massenmarkt für Apps bereiten. Diese Kernthesen ergaben sich auf dem Panel „Apps auf allen Displays – Die Revolution der Mediennutzung setzt sich fort?“ auf den Münchner Medientagen, der von Klaus Böhm, Director und Leiter Media-Practice bei Deloitte souverän moderiert wurde.