Tag: Product Placement
Es gibt gute und schlechte Product Placements. Letztere sind zum Beispiel störende, den Filmfluss unterbrechende Platzierungen. Real Steel mit Hollywood-Star Hugh Jackman läuft Gefahr genau in diese Zone des Übertreibens zu geraten.
Von 1972 bis 2005 war Johannes Schultz Leiter des für Product Placements zuständigen Bereich der BMW-Group. Am 1. Dezember gewährt er Interessierten Einblicke in die Kommunikationspolitik des Autoherstellers.
Da GoogleTV weiterhin mit einem Mangel an
Content zu kämpfen hat, baut der Onlineriese sein Videoportal YouTube weiter auf. Denn Content ist King und in diesem Sinne geht man in die Offensive. YouTube kündigt über 100 neue Video-Kanäle an. In den nächsten Wochen sollen diese schon starten und exklusive Video-Inhalte von Stars und Medienkonzernen bieten.
1. Hi Britta. Stell Dich bitte kurz vor und erläutere kurz, was Du mit Deiner Oma Grete Grote genau machst.
Hi Christian! Gern! Na, dann mal möglichst kurz: Grete Grote entwickelt neue Finanzierungsmodelle für Film- und Webproduktionen durch Branded Entertainment in Kombination mit einer umfangreichen Internetdistribution. Der Name stammt von meiner Großmutter und die Firma „lebt“ nach den Prinzipien, die man im Allgemeinen mit einer Oma verbindet: Soziale Werte in einer neuen Welt.
Schon das zweite Praktikum bei smart in Sindelfingen im Bereich Product Placement und Branded Entertainment im Jahr 2011. Mehr Informationen finden Sie hier.

“Produktplatzierungen (Product Placement) von Autos in fiktionalen TV-Produktionen”. So könnte der Untertitel von Manfred Auers zweitem Teil seiner Praxisberichte auf BEO lauten (Teil 1). Der Autor selbst ist seit 1985 geschäftsführender Gesellschafter der Agentur Arrangement Group Gesellschaft für Marketing mbH und damit auf Filmmarketing, Internetfernsehen und Product Placement spezialisiert. Während seiner Karriere veröffentlichte er einige Bücher* zu den Themen Product Placement und Marketing. In unsere 3-teiligen Serie lässt er BEO-Leser an seinem großen Erfahrungsschatz teilhaben:
BEO-Autor Otto Kettmann im Interview mit Prof. Dr. Astrid Zipfel von der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf.
1. Wie ist nach Ihrer Einschätzung der aktuelle Stand der Forschung zur Wirkungsweise von Product Placement?
Die UFA möchte diversifizieren und nimmt dabei vor allem die Bereiche Branded Entertainment und Social Gaming in Angriff. Dies war nach der Akquisition des Entwicklers Ludia und der Radical Media möglicherweise abzusehen. Die UFA brand communication gibt es schon seit 2009 und soll jetzt ihr volles Potential ausschöpfen.
Zum Ende seiner Einführung kommt Axel Meiling, Leiter Comptenece Center New TV der Unternehmensberatung Mücke, Sturm und Company dann auf den Punkt. Als Beispiel für die Verbindung von E-Commerce und TV beschreibt er einen Impulskauf eines Lipgloss im Onlineshop, den die Zuschauerin wenige Sekunden zuvor bei einer Kandidatin von Germanys next Topmodel gesehen hatten – ohne Medienbruch.
