Nach Angaben von Marktforschern aus dem Hause Juniper Research sollen bis zum Jahre 2016 weltweit eine Milliarde Smartphones pro Jahr verkauft werden. Gegenüber den Umsätzen von 2010 entspräche das einem Wachstum der Absatzzahlen von mehr als 230 Prozent. [1] Der sogenannte Smartphone-Boom ist nach wie vor voll im Gang. Zusätzlich zu den mobilen Telefonen strömen Tablet-PCs auf den Markt. Dank der nötigen Hard- und Software können wir nun von fast überall auf das Internet …
In Wiederholungen von z.B. alten „How I met your mother“ sind Plakate von aktuellen Kinofilmen zu sehen z.B. von „Zoowärter“. Diese Art der Nutzung alter Medienprodukte als Werbeträger scheint in den USA aktuell die Runde zu machen. Befürworter von Product Placement finden dies auch sicherlich gut und betrachten es als einen logischen Schritt. Die Fans allerdings „kotzen“ schon jetzt in den entsprechenden Foren darüber ab.
Ein nicht unerheblicher Anteil der Internetnutzer nutzt die vielseitigen Angebote, die die Unterhaltungsindustrie in Form von Browser und Onlinegames hervor gebracht hat und lässt sich durch die vielseitigen virtuellen Güter und immer ansprechender Animationen unterhalten. Schon lange haben die großen Marken Konsolen und Computerspiele als zusätzliche Kanäle entdeckt auf denen sie überproportional eine junge Zielgruppe erreichen. Bereits im Jahre 2009 setzte die In Game Industry knapp …