Category: Product Placement
Select a news topic from the list below, then select a news article to read.
Wie erst kürzlich in der Zeitung “die Welt” verkündet, und an auch dieser Stelle bereits erwähnt, hat Musik-Sternchen Rihanna etwas gegen Produktplatzierungen in ihren Musikvideos. Der O-Ton in etwa lautet: Product Placement schränkt die Künstler in ihrer kreativen Freiheit ein. Manchmal muß man jedoch Kompromisse eingehen und einer kommerziellen Kollaboration ins Auge blicken. Das von den Medienkonzernen Fox, Walt Disney und NBC Universal betriebene Videoportal Hulu arbeitet an einem Abomodell. Bisher konnten die User kostenlos Inhalte konsumieren. Damit will Hulu seinen Qualitätsanspruch untermauern, denn anders als viele Videoportale vertreibt die
Seit dem 1. April ist Product Placement im deutschen Fernsehen liberalisiert. Die befürchtete Schwemme ist bisher aber ausgeblieben. Der Bildschirm wird nicht von Einblendungen mit dem „P“ in der oberen rechten Ecke überflutet. Allerdings sind die ersten Projekte bekannt.
Das spanischsprachige TV-Network Telemundo stellt das bisher gekannte Prinzip des Product Placements auf den Kopf. Statt wie bisher, bestehende Produkte zu integrieren, können Markenartikler nun eigens für die Telenovelas entwickelte Produkte lizensieren.

Die mehrfache Grammy Preisträgerin Rihanna äusserte sich in einem Interview dem Product Placement gegenüber kritisch: “Ich mag keine Product Placements,” so die 22-jährige. “Das Lied und die Geschichte sollten im Vordergund stehen und nicht etwa ein Produkt.”
War mit Stefan Raabs Sturz die Premiere des “p” als Zeichen für Produktplatzierung eine Bauchlandung? Wohl kaum. Deutschlands wohl kreativster Moderator holte so viele Zuschauer wie nie: Fast vier Millionen verfolgten die mehr als vierstündige Live-Show. Was vielen aber wahrscheinlich nicht aufgefallen war: Sie waren live dabei, bei einer Weltpremiere.
Dinge über einen Kamm geschoren.
Vom 20. bis zum 26. Juni findet in Cannes das Advertising Festival statt, um den Oscar der Werbe-Branche zu verleihen. Bei den 55. Festspielen im Jahr 2008 nahmen rund 10.000 Werber aus aller Welt teil und allein im Jahr 2009 wurden 22.600 arbeiten eingereicht.
