Auf dem Content Panel mit dem komplizierten Namen “Stop selling, start telling (stories) – How Content goes Marketing” auf den Medientagen München, brachte man die Ansichten auf einen einfachen Nenner: „Zu wenig Kontinuität verhindert Erfolg im Branded Content Business“. Als Schlagworte für den Erfolg von Branded Content hingegen wurden Involvement, Ehrlichkeit und Authentizität benannt Und überhaupt, der Begriff „Content Marketing“ wurde auf dem Panel als „Unwort“ des Jahres bezeichnet. Aber wie sollte man DAS bitte sonst nennen?

„Wir wünschen uns mehr Cases wie Amarula und Bahlsen, und ich kann auch ganz deutlich sagen, an uns liegt‘s nicht,“ so Lars-Eric Mann, Verkaufsdirektor Solutions bei IP Deutschland, im exklusiven Interview mit BEO. In den diesjährigen Sommer-Screenings stellt
Die Medientage 2013 werden vom 16. bis 18. Oktober im ICM in München stattfinden. Unter dem Motto „Mobile Life: Herausforderung für Medien, Werbung und Gesellschaft“, wird der Einfluss der Vielzahl mobiler Endgeräte auf die Verbraucher, das Marketing und die Medieninhalte geprüft.
Am 25. und 26. September wird in Polen, in Lodz, die internationale Veranstaltung Filmteractive stattfinden. Mit Referenten und Teilnehmern aus Polen, den baltischen Ländern und ganz Europa werden interaktive und cross-mediale Konzepte für Content besprochen und konkrete Film-Projekte angeboten. Im Focus steht „Second Screen“. „Second Screen ist eines der heißesten Mediathemen dieses Jahres“, so Olgierd Cygan, CEO von Filmteractive im Gespräch mit BEO. Als weiteres wichtiges Thema sieht er „Branded Entertainment“, weil es neue inhaltliche und finanzielle Impulse für die Filmschaffenden gibt. Hier ein erster Eindruck von der letztjährigen Veranstaltung:
Knorr feierte am 2. September sowohl den Start der neuen Branded Red Button Kampagne, als auch die Smart-TV-Premiere. Knorr ist nun erster Kunde des neuen Smart-TV-Angebots –