Wir hatten darüber berichtet, auch in England wurde die Gesetzeslage geändert. Nun heißt es Schleichwerbung ade – welcome Product Placement. Das allererste war dieser Tage auf ITV zu sehen. Und es war… Eine Nescafe Kaffeemaschine.
Wir hatten darüber berichtet, auch in England wurde die Gesetzeslage geändert. Nun heißt es Schleichwerbung ade – welcome Product Placement. Das allererste war dieser Tage auf ITV zu sehen. Und es war… Eine Nescafe Kaffeemaschine.
Ihre Serverkosten sind gewaltig: FarmVille Betreibter Zynga bewegt heute täglich mehr als eine Million Gigabyte Daten durchs Netz. Bisher besteht das Geschäftsmodell der Anbieter sozialer Spiele wie FarmVille und Restaurant City darin, dass besonders eifrige Spieler ihren virtuellen Bauernhof mit virtuellem Dünger also digitalen Gütern schneller ausbauen können. Und diese digitalen Güter kosten reales Geld.Brandchannel.com, einer Online-Plattform von Interbrand, die sich mit Trends und Entwicklungen im Bereich Markenentwicklung und Markenführung beschäftigt, hat sich die 33 Nummer eins Filme in Amerika des Jahres 2010 im Hinblick auf Produktplatzierungen angeschaut.
Auf der Fernsehmesse Mip TV in Cannes im April soll zum ersten Mal der Preis für die “Marke des Jahres” verliehen werden. Ogilvy & Mather treten dabei als Sponsor auf. Wie die W&V berichtet winkt der “Brand of the Year Award” internationalen Marken,
Wie mediabiz.de berichtet, stehen die Verhandlungen zwischen Produzentenallianz und ProSiebenSat.1 um die künftigen „Terms of Trade” noch am Anfang. EIn Friedensangebot, so wird der Vorschlag genannt von Andreas Bartl, Free-TV-Chef des TV-Konzerns, liegt auf dem Tisch.
Ist das Product Placement auf Facebook? Seit neustem können Unternehmen, die auf Facebook werben, über das Selbstbedienungstool das sogenannte neue Format Sponsored Stories buchen.
Gut oder schlecht für die Wirkung Product Placement? Die Antwort ist erstmal egal, denn sie wird kommen. Die Aufklärungskampagne zum Thema Product Placement in UK. So hat es die Regulierungsbehörde Ofcom für Sender vorgeschrieben, die bezahlte Produktplatzierungen anbieten möchten.
Branded Entertainment scheint für Marken rund um den Haustierbedarf eine interessante Option im Kommunikationsmix zu sein. Das hat schon die Kooperation zwischen Fressnapf und GZSZ gezeigt. Nun hat die englische Produktionsfirma A Brand Apart Television die Doku-Serie “Extraordinary Dogs” für Procter & Gambles Hundefutter Eukanuba entwickelt.
Reale Filmwelten zu erreichen war nicht das bestreben für Product Placements bei “The green Hornet”. Der Actionfilm basiert auf einer der erfolgreichsten Radioserien der 30er Jahre, inder der weitgereiste Zeitungsverleger Britt Reid bei Nacht, getarnt als Grüne Hornisse, das Verbrechen bekämpft.