Category: Bewegtbild
Die Liberalisierung des Product Placement im April des Jahres würde den Markt umkrempeln. Dies war bereits in den Jahren zuvor gewiss. Sechs Monate später schälen sich die Geschäftsmodelle heraus. Einige knüpfen an bekannte Strukturen an. Doch neue Player bringen auch neue Modelle hervor.
bei seinem Film “The Wall Street 2”. Dabei unterstützen ihn Marken wie z.B. Heineken, Ducati, Bulgari, Apple. Auf die Integration von Starbucks musste er verzichten, …
Im Rahmen des Medienkongresses der Rheinischen Fachhochschule Köln, nannte Sabine Eckhardt, Geschäftsführerin der SevenOne AdcFactory GmbH, Product Placement die „teuerste Sonderwerbeform” die der Vermarkter von Pro7 und Sat.1 im Angebot hat.
Auch die irische Rundfunkbehörde Broadcasting Authority of Ireland (BAI) wird bald Richtlinien für die Regelungen des Product Placement entwerfen. Aktueller Stand ist hierbei, dass in …
Was viele Fans in den Fanforen der Serie “Two and a half Men” schon länger disskutierten, wurden nun bestätigt: Wie eine Sprecherin der Brauerei Radeberger dem Onlineportal Quotenmeter.de sagte, gibt es eine Kooperation zwischen dem Unternehmen und der Fernsehproduktion.
Mitte des Jahres hatte der Fernsehblog der FAZ bereits in zwei Folgen über Product Placement sinniert. Die Folgen 3 und 4 von Medienjournalist Peer Schader sind nun diese Woche online gegangen.
Während Deutschland nach dem Amoklauf von Lörrach über eine neue Gesetzgebung zum Thema Waffenbesitz disskutiert, ist in Amerika bekannt geweorden, dass Smith & Wesson erneut in Product Placement einsteigt. Eines der neuesten Modelle, die Handfeuerwaffe 460V, wird in “Resident Evil: Afterlife” präsentiert werden.
Laut dem Artikel auf satundkabel.de bereitet Product Placement den TV-Sendern große Sorgen. Zum einen seien die Anforderungen der TV-Vermarkter monetär zu hoch, da ein vergleichbares Placement bis zum Dreifachen eines Werbesopt koste. Zum anderen sehen die Sender in den Produktplatzierungen eine Konkurrenz zu deren geliebten Werbespot – der Kuchen wird ja bekanntlich nicht größer.
