Seit 2012 gibt es die junge Pop Up Agency mit Sitz in London und dem ungewöhnlichen Geschäftsmodell des 5-köpfigen Teams. Ihre Arbeit: Sie liefern ihren Kunden Ideen zu Konzepten oder Strategien und durchlaufen dabei den gesamten kreativen Prozess in 48 Stunden. Kunden waren zum Beispiel Facebook, Coca Cola, oder Saint Laurent Paris. Abraham Asefaw und Maksimilian Kallhed waren Redner bei der diesjährigen Eurobest in Helsinki. Dort haben wir sie zu einem persönlichen Gespräch getroffen.

Ein schönes Beispiel für
Yahoo positioniert sich weltweit als das Portal, das „die Wünsche seiner User gezielt erfüllt und das vor allem mobil“. Robert Herrmann, Director Solutions Development Yahoo Deutschland, spricht im Interview mit BEO-Autorin Sandra Freisinger-Heinl über die aktuelle Studie zu Native Advertising, dass Native Ads siebenmal höher Klickraten als herkömmliche Ads haben, warum sich Native Ads vor allem im mobilen Bereich durchsetzen werden und über Pionierarbeit bei Branded Content in Deutschland.

BEO interviewte Ronald Horstman, Geschäftsführer von Studio 71, dem Multi-Channel-Network von ProSieben SAT.1 auf der MIP Digital Fronts in Cannes. Der digitale Experte verrät uns, dass es bei Studio71 künftig „mehr Content für Frauen“ geben wird, warum ihm persönlich „Let’s Play Poker so gut gefällt“ und wieso „Likes“ und eine gute Fanbase“ die entscheidende Währung dafür sind, dass Storytelling für Brands funktioniert ….
Clicks auf Vimeo sind heute eine genauso „wichtige Währung“ für Musikvideos, wie es früher die Anzahl der Rotationen auf Musiksendern wie MTV waren. BEO sprach mit Vimeo CEO Kerry Trainor, USA, im exklusiven Interview darüber, warum Künstler das Videoportal so gerne nutzen, welches neue Branded Entertainment-Format mit Intel ihm selbst besonders gut gefällt und warum sich unter den Vimeo „Staff Picks“ so viele deutsche Videos befinden.