Wenn alle Faktoren stimmen, kann Product Placement sehr positive Auswirkungen auf das Markenimage haben. Gleichzeitig lauern Fallstricke, die zu Imageschäden führen können. Dies ist das Ergebnis einer Studie zum Thema „Product-Placement in YouTuber-Videos“ durch das Marktforschungs- und Beratungsinstitut YouGov.

Wie übersetzt die Techniker Krankenkasse ihren Claim aus dem TV-Spot, „Den eigenen Weg gemeinsam finden“, in eine Imagekampagne für die junge Zielgruppe? Endemol beyond rief im Herbst letzten Jahres gemeinsam mit Fischer Appelt die Youtuber-Kampagne #wireinander ins Leben, die noch läuft. Bekannte Youtuber, wie LeFloid und Unge sprechen offen über die Krankheiten und Unfälle, die sie meistern mussten, um Ihren ganz speziellen Weg zu finden und über starke Partner, die sie dabei unterstützt haben. Das macht Jugendlichen Mut und fordert sie gleichzeitig auf, sich um ihre Vorsorge und Krankenversicherung zu kümmern.
Wenn sich die schönsten Mädchen und Jungen Österreichs zur Casting-Show „Austria’s Next Topmodel – Boys & Girls“ treffen, kommen die Gefühle in Wallung. Tränen der Freude und des Leids werden geteilt, in der Fashion-Welt und beim Zusammenleben im Model-Schloss. Das sind emotionale Szenen, in denen man rasch ein Taschentuch zur Hand haben sollte. Kleenex hat mit der Agentur MA Media diese Momente als Product Placement-Partner der 6. Staffel von Austria’s Next Topmodel für sich genutzt.