68 neue Cartoon-Projekte werden beim internationalen Cartoon Forum vom 17.-20. September 2013 vorgestellt. In Toulouse werden 800 Teilnehmer aus 35 Ländern erwartet. Davon 250 Buyer, die darüber entscheiden können, welche Projekte aus der Pitchphase hinaus direkt realisiert werden können. Transmedia-Ansätze werden in der Branche eine entscheidende Rolle für gute Erfolge spielen ebenso wie die länderübergreifende Zusammenarbeit der Studios. Deutschland wird deshalb an einem Abend in einer politischen Diskussion die Chancen der internationalen Zusammenarbeit aufgreifen.


Der in der letzten Zeit immer häufiger auftauchende und heiß diskutierte Begriff des Native Advertising ist ein in den USA derzeit weit verbreiteter Werbetrend, der nun auch nach und nach die deutsche online Werbebranche erobert. Aber was genau versteht man unter diesem neuen Werbeformat? Und was genau ist daran wirklich neu?
Die europäischen Cartoon-Produzenten treffen sich beim Cartoon Digital in München um sich über das Thema Transmedia zu informieren und auszutauschen. Die digitale Weiterverwertung des Cartoon-Contents bietet neue Chancen im Marketing mit den Filmen. Die Unterhaltungselemente werden längst nicht mehr nur im TV und Kino erzählt, sondern vielfältig als Games, Episoden im Web und Apps, erläutert Dr. Michaela Haberlander, Förderreferentin Games beim FFB Bayern und freut sich über die Präsenz der Cartoon-Elite auf dem Kongress in München, der tatkräftig von der Bayerischen Staatskanzlei unterstützt wird.