Die Gamification von Spielfilm zu Spiel-Film schreitet nur langsam voran. Was können Games Developer von Filmemachern lernen und umgekehrt? – Beim „Storytelling“ sind die Filmemacher führend, während die „Entwicklung einer 360 Grad Kulisse“ …
Die Gamification von Spielfilm zu Spiel-Film schreitet nur langsam voran. Was können Games Developer von Filmemachern lernen und umgekehrt? – Beim „Storytelling“ sind die Filmemacher führend, während die „Entwicklung einer 360 Grad Kulisse“ …
Und zwar bei Saint Elmo’s. Der Autobauer hat nach Informationen von W&V-Online seinen BMW TV-Etat erneut an die Branded Entertainment Spezialisten vergeben. Zur Aufgabe der Agentur gehört sowohl die Kreation als auch das Erstellen redaktionellen Contents (Text und Bewegtbild).
“Albula” heisst der fast siebenminütige Kurzfilm der Schweizer Post, der vor der Kulisse eines stillgelegten Kommandopostens spielt. Der FIlm ist Herzstück der Kampagne “Für die anspruchsvollsten Kunden der Welt” der Schweizerischen Post. Flankiert wird der Kurzfilm mit Onlinebannern, einem Facebook-Wettbewerb und diversen Facebook-iPhone-Filmen. Dem Zuschauer wird am Ende des Trailers der Gewinn eines Goldbarren in Aussicht gestellt.
Die Apps werden bleiben, sollen aber im Hinblick auf eine bessere Orientierung für den Nutzer weiterentwickelt werden. Bewegtbild wird eine entscheidende Rolle dabei spielen. Das offene System der Androids wird den Massenmarkt für Apps bereiten. Diese Kernthesen ergaben sich auf dem Panel „Apps auf allen Displays – Die Revolution der Mediennutzung setzt sich fort?“ auf den Münchner Medientagen, der von Klaus Böhm, Director und Leiter Media-Practice bei Deloitte souverän moderiert wurde.

http://www.youtube.com/watch?v=DRRu5dKRfTU
Im dritten Teil dieser Artikelserie über Branded Entertainment (Teil 2) geht es um Branded Entertainment im Web TV. Während beim Branded Entertainment im Fernsehen der Werbetreibende nichts mit der Programmdistribution und nur peripher mit der Programmproduktion etwas zu tun hat, muss er sich im Web TV gleich um alles kümmern und auch davon eine Ahnung haben. Diese totale Freiheit hat natürlich gewisse Vorteile. Aber nur dann, wenn man sie auch kompetent zu nutzen weiß. Ansonsten führt es dazu, dass man vor lauter Furcht etwas falsch zu machen in eine Angststarre verfällt.
Da GoogleTV weiterhin mit einem Mangel an
Content zu kämpfen hat, baut der Onlineriese sein Videoportal weiter auf. Denn Content ist King und in diesem Sinne geht man in die Offensive. YouTube kündigt über 100 neue Video-Kanäle an. In den nächsten Wochen sollen diese schon starten und exklusive Video-Inhalte von Stars und Medienkonzernen bieten.
“Produktplatzierungen (Product Placement) von Autos in fiktionalen TV-Produktionen”. So könnte der Untertitel von Manfred Auers zweitem Teil seiner Praxisberichte auf BEO lauten (Teil 1). Der Autor selbst ist seit 1985 geschäftsführender Gesellschafter der Agentur Arrangement Group Gesellschaft für Marketing mbH und damit auf Filmmarketing, Internetfernsehen und Product Placement spezialisiert. Während seiner Karriere veröffentlichte er einige Bücher* zu den Themen Product Placement und Marketing. In unsere 3-teiligen Serie lässt er BEO-Leser an seinem großen Erfahrungsschatz teilhaben:
Die UFA möchte diversifizieren und nimmt dabei vor allem die Bereiche Branded Entertainment und Social Gaming in Angriff. Dies war nach der Akquisition des Entwicklers Ludia und der Radical Media möglicherweise abzusehen. Die UFA brand communication gibt es schon seit 2009 und soll jetzt ihr volles Potential ausschöpfen.