

Die Suzuki International Europe GmbH und die Schweppes Deutschland GmbH präsentieren ab dem 03.03.2011 die sechste Staffel von „Germany´s next Topmodel“. Die SevenOne AdFactory hat hierfür vernetzte Konzepte entwicklet: Lizenzen und maßgeschneiderte Werbemaßnahmen für TV, Online und Point of Sale. Suzuski geht mit dem Kleinwagen-Bestseller Swift und der umweltfreundliche Alto ins Rennen.
Aston Martin begibt sich mit der Filmreihe “True Power” zum Model Rapide erstmals auf eine digitale Plattform. Eingebunden werden die Videosequenzen auf Seiten wie Facebook, Twitter und YouTube.
BEO-Autorin und Co-Editor, Geschäftsführerin Brandplace GmbH Als Branded Entertainment Spezialistin, Strategin und Journalistin verbindet Sandra Freisinger-Heinl Produkte mit Inhalten und Umfeldern in TV, VoD, im …
“Jedes Product Placement muss individuell gestaltet werden. PP von der Stange gibt es nicht. Es muss immer der Marke und dem Film gleichermaßen gerecht werden.“ …
“Jedes Product Placement muss individuell gestaltet werden. PP von der Stange gibt es nicht. Es muss immer der Marke und dem Film gleichermaßen gerecht werden.“ …
Gullivers Reisen – dies ist der Name des bekanntesten Werks des irischen Schriftstellers, anglikanischen Priesters und Politikers Jonathan Swift. Mit dem Untertitel “da kommt was großes auf uns zu”, läuft die Neuverfilmung mit Jack Black in der Hauptrolle dieser Tage im Kino an. Im Gepäck hat Gulliver diesmal umfangreiche Produktplatzierungen.
Laut den Werberichtlinien von Youtube müssen Videos, welche ein Product Placement enthalten entsprechend gekennzeichnet sein. Dies erfolgt beim Hochladen des Videos. Youtube fragt ganz konkret, ob das Video ein Product Placement enthält.
Die Product-Placement-Woche war von einem Negativhighlight geprägt. Oder sollte man mehrere Negativhighlights sagen? Gleich mehrmals wurde in dieser Woche über “Schleichwerbung” im ZDF berichtet. Anders können auch wir es in diesen Fällen nicht nennen. Denn angeblich wussten die Verantwortlichen es nicht oder behaupten es nicht gemerkt zu haben. So ist eine Branche, die um mehr Professionalität und Transparenz bemüht ist weiteres mal in ein negatives Schlaglicht gerückt worden.Die Product-Placment-Woche war, neben dem Medienkongress 2011 in Frankfurt, von einem Negativhighlight geprägt. Oder sollte man mehrere Negativhighlights sagen? Gleich mehrmals wurde in dieser Woche über “Schleichwerbung” im ZDF berichtet. Anders können auch wir es in diesen Fällen nicht nennen. Denn angeblich wussten die Verantwortlichen es nicht. Oder haben es nicht gemerkt. Und so ist eine Branche, die um mehr professionalität und Transparenz bemüht ist in ein negatives Schlaglicht gerückt worden.