Tag: BMW
Die Millennium – Trilogie von Stieg Larson dürfte vielen Leuten ein Begriff sein. Über 50 Millionen verkaufte Exemplare des schwedischen Krimis um die geniale Hackerin Lisbeth Salander und Journalist Mikael Blomkvist (Daniel Craig) sprechen für sich.Im Jahre 2009 lief die dreiteilige schwedische Verfilmung in den Kinos an. Die amerikanische Neuverfilmung von David Fincher startete deutschlandweit am 12. Januar 2012 und kommt mit einem ganzen Arsenal von Product Placements. Die Zigarettenmarke Marlboro ist von Anfang bis Ende präsent, denn beide Hauptdarsteller rauchen in diesem Film als gäbe es kein morgen mehr.
Mit etwas Verspätung ist sie nun da, die Zusammenfassung für November 2011. Interessante Product Placements gibt’s im neuen Video von Britney Spears zu sehen, der nächste Teil von “Mission: Impossible” steht quasi in den Startlöchern und auch im Bereich Branded Entertainment gibt es einige Neuigkeiten. Wir fassen zusammen was zusammen gehört und wünschen wie immer viel Freude beim lesen….
Das Gute am neuen Jahr sind die Vorsätze. Unser Vorsatz ist es wieder up to date zu sein. Deshalb kommt hier die Zusammenfassung für September 2011. Noch 3 Reviews und wir haben es geschafft. Viel Freude beim lesen wünscht das gesamte Beo-Team.
Aktuell kann BMW mit Product Placement in Blockbustern wie „Twilight Breaking Dawn“ und in „Mission Impossible Phantom Protokoll“ (Filmstart 15.12.2011) aufwarten. Die „Ära der Kino-Blockbuster“ startete BMW bereits Mitte der 90er Jahren mit Integrationen in den James Bond-Movies „GoldenEye“, „Der Morgen stirbt nie“ und „Die Welt ist nicht genug“. Placement-Experte Johannes Schultz, damals verantwortlich für …
Und zwar bei Saint Elmo’s. Der Autobauer hat nach Informationen von W&V-Online seinen BMW TV-Etat erneut an die Branded Entertainment Spezialisten vergeben. Zur Aufgabe der Agentur gehört sowohl die Kreation als auch das Erstellen redaktionellen Contents (Text und Bewegtbild).
Von 1972 bis 2005 war Johannes Schultz Leiter des für Product Placements zuständigen Bereich der BMW-Group. Am 1. Dezember gewährt er Interessierten Einblicke in die Kommunikationspolitik des Autoherstellers.
“Produktplatzierungen (Product Placement) von Autos in fiktionalen TV-Produktionen”. So könnte der Untertitel von Manfred Auers zweitem Teil seiner Praxisberichte auf BEO lauten (Teil 1). Der Autor selbst ist seit 1985 geschäftsführender Gesellschafter der Agentur Arrangement Group Gesellschaft für Marketing mbH und damit auf Filmmarketing, Internetfernsehen und Product Placement spezialisiert. Während seiner Karriere veröffentlichte er einige Bücher* zu den Themen Product Placement und Marketing. In unsere 3-teiligen Serie lässt er BEO-Leser an seinem großen Erfahrungsschatz teilhaben: