„Build Brands People Love“ ist die Mission von Oath, der neuen Dachmarke von AOL und Yahoo, die zum Kommunikationskonzern Verizon gehört. Markus Frank, Oath Managing Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz, berichtet im Interview mit BEO-Autorin Sandra Freisinger-Heinl über die Ausrichtung des Werbegeschäftes und stellt seine favorisierten Content-Cases vor.

Mit der Marketing-Plattform „Cosmos“ können Marken die Daten aus ihrem Ökosystem zusammenführen und so ein 360 Grad-Bild ihrer Kunden gewinnen. BEO sprach mit Sascha Martini, CEO Razorfish Deutschland, über die Bedeutung des Micro Moments, also des passenden Augenblicks für den Kontakt mit dem Kunden und über die Möglichkeit diese Momente mit Branded Content aufzuladen.

BEO interviewte Ronald Horstman, Geschäftsführer von Studio 71, dem Multi-Channel-Network von ProSieben SAT.1 auf der MIP Digital Fronts in Cannes. Der digitale Experte verrät uns, dass es bei Studio71 künftig „mehr Content für Frauen“ geben wird, warum ihm persönlich „Let’s Play Poker so gut gefällt“ und wieso „Likes“ und eine gute Fanbase“ die entscheidende Währung dafür sind, dass Storytelling für Brands funktioniert ….
Clicks auf Vimeo sind heute eine genauso „wichtige Währung“ für Musikvideos, wie es früher die Anzahl der Rotationen auf Musiksendern wie MTV waren. BEO sprach mit Vimeo CEO Kerry Trainor, USA, im exklusiven Interview darüber, warum Künstler das Videoportal so gerne nutzen, welches neue Branded Entertainment-Format mit Intel ihm selbst besonders gut gefällt und warum sich unter den Vimeo „Staff Picks“ so viele deutsche Videos befinden.
„Diva“ ist eine neue Schokoladenmarke von Lindt. „Mehr Diva zu sein“, eine Empfehlung von Monika Scheddin, Geschäftsführerin und Gründerin der Woman’s Business Akademie in München, an alle Frauen. Es gehe darum zu wissen, was man wert ist und genau das auch zu zeigen. „Die Diva-Schokolade ist ein treffendes Placement in meinem Seminar“, meint Monika Scheddin schmunzelnd. Wenn Frauen sich unter ihren Fähigkeiten verkaufen, vor allem im Marketingbereich, steuert sie erfolgreich gegen.
„Wir wünschen uns mehr Cases wie Amarula und Bahlsen, und ich kann auch ganz deutlich sagen, an uns liegt‘s nicht,“ so Lars-Eric Mann, Verkaufsdirektor Solutions bei IP Deutschland, im exklusiven Interview mit BEO. In den diesjährigen Sommer-Screenings stellt