Vor wenigen Tagen wurde einer der Altmeister des Neuen Deutschen Filmes 75 Jahre alt: Volker Schlöndorff. Nachdem er in der (praktischen) Ausbildung in Frankreich unter anderem mit Louis Malle zusammenarbeitete, drehte er seit den 60er Jahren eine Vielzahl von erfolgreichen Filmen. Zwei davon führten ihn nach Danzig: der Oscar-Preisträger „Die Blechtrommel“ (1979) und „Straijk – Die Heldin von Danzig“ (2007). In beiden Fällen griff er auf besondere Weise die wechselvolle Geschichte der Stadt auf.

Während sich Deutschland, zumindest gefühlt, vor allem mit rechtlichen Diskussionen um Produktplatzierungen auf Youtube-Kanälen wie
Der gutmütige Emmet wird eines Tages von der abenteuerlustigen Wyldstyle entführt. Sie glaubt, in ihm den von einer Prophezeiung angekündigten Meisterbauer gefunden zu haben. Unter der Führung des alten Mystikers Vitruvius soll Emmet gemeinsam mit Batman und Wyldstyle einen skrupellosen Bösewicht aufhalten. So fängt die Geschichte von “The Lego Movie” an.
Mit Branded Entertainment nehmen die Schokoladenmarken Lacta und Milka, beide aus dem Mondelez-Konzern, die Verbraucher ganz „sweet“ für sich ein. Lacta, die griechische Schoko-Marke begeisterte bereits mit dem Kinoprojekt

Heute Abend startet auf RTL das Product Placement im Rahmen der ersten „Preferred Partnership“, die die IP realisiert hat. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Partner sind dabei Garnier mit der „BB Cream“ und die Vorabend-Daily „Alles was zählt“, die inzwischen seit sieben Jahren gut performed.