Der Versender Zalando verschaffte mit seinen TV-Spots ganz nebenbei dem DHL-Boten zu großer Beliebtheit. Der Getränkehersteller Coca-Cola machte den Getränkelieferanten „sexy“, indem er vor Jahren die Büro-Belegschaft lustvoll an dessen Cola-Dose naschen ließ. Und nun gingen die Norweger für ihre Post, genannt „Posten“, noch einen Schritt weiter. Mit der Branded Entertainment-Aktion „Giving is the greatest gift“ …

BEO interviewte Ronald Horstman, Geschäftsführer von Studio 71, dem Multi-Channel-Network von ProSieben SAT.1 auf der MIP Digital Fronts in Cannes. Der digitale Experte verrät uns, dass es bei Studio71 künftig „mehr Content für Frauen“ geben wird, warum ihm persönlich „Let’s Play Poker so gut gefällt“ und wieso „Likes“ und eine gute Fanbase“ die entscheidende Währung dafür sind, dass Storytelling für Brands funktioniert ….
Clicks auf Vimeo sind heute eine genauso „wichtige Währung“ für Musikvideos, wie es früher die Anzahl der Rotationen auf Musiksendern wie MTV waren. BEO sprach mit Vimeo CEO Kerry Trainor, USA, im exklusiven Interview darüber, warum Künstler das Videoportal so gerne nutzen, welches neue Branded Entertainment-Format mit Intel ihm selbst besonders gut gefällt und warum sich unter den Vimeo „Staff Picks“ so viele deutsche Videos befinden.
Der VW Beetle entwickelte sich in den USA mehr und mehr zum „typischen Frauenauto“. Um auch die Männer zu begeistern, wagte sich die Agentur MediaCom USA mit Volkswagen „unter Haie“. Mit dem „Beetle Shark Cage“ ging es in die Meerestiefe.
Jetzt bitte schnell: Diese Woche können noch spannende deutsche Cases für die Branded Content & Entertainment Lions eingereicht werden. Die Videos der Shortlist werden dann in Cannes am Freitag, den 20.06. zu sehen sein, die Gewinner dieser Kategorie werden bei der Award-Veranstaltung am Samstag, den 21.06. geehrt.
Mit Branded Entertainment nehmen die Schokoladenmarken Lacta und Milka, beide aus dem Mondelez-Konzern, die Verbraucher ganz „sweet“ für sich ein. Lacta, die griechische Schoko-Marke begeisterte bereits mit dem Kinoprojekt