Am Samstagabend wurden in Cannes die “Branded Content & Entertainment Lions” verliehen und BEO verfolgte das Event vor Ort. Insgesamt gab es Gold für sieben wundervolle Branded Entertainment-Projekte, die wir hier gerne vorstellen.  Anders als in den Vorjahren hat die Jury heuer jedoch keinen Grand Prix vergeben, also keinen Category-Sieger ermittelt.

				
				
BEO interviewte Ronald Horstman, Geschäftsführer von Studio 71, dem Multi-Channel-Network von ProSieben SAT.1 auf der MIP Digital Fronts in Cannes. Der digitale Experte verrät uns, dass es bei  Studio71 künftig „mehr Content für Frauen“ geben wird, warum ihm persönlich „Let’s Play Poker so gut gefällt“ und wieso „Likes“ und eine gute Fanbase“ die entscheidende Währung dafür sind, dass Storytelling für Brands funktioniert ….
				
				
				
				
Am Freitag war es wieder einmal soweit. Der Bodensee präsentierte sich in seiner ganzen Schönheit dem Fernsehpublikum. „Die Fischerin“ kehrte an den See zurück. Mit einer gefühlvollen und für den Sendeplatz am Freitagabend überraschend intelligenten Geschichte zeigte sich die ARD von der positiven Seite. Alwara Höfels ist Meike, die nach langen Jahren gezwungen ist, sich ihrer Herkunft zu stellen. Der Gegensatz zwischen Berlin und dem Bodensee könnte nicht größer sein.